Schlagenhauf MTS-electronic GmbH Logo





Ihr Warenkorb ist leer.


AirCon Standard Smokeguard - Rauchgassensor - Kabel

AirCon Standard Smokeguard - Rauchgassensor - Kabel
AirCon Standard Smokeguard - Rauchgassensor - Kabel
Speziell als Sicherheitseinrichtung für den Betrieb einer Dunstabzugshaube in Verbindung mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte entwickelt
 

Kurzinformation

  • Soloschaltung - Das Fenster muss nur bei laufendem Heizsystem geöffnet werden
  • Energiesparend - unnötiges Fensteröffnen wird verhindert
  • Überwachung des Heizsystems
  • Sicherheit vor gefährlichen Gasen, Geruch und Verschmutzung
  • Erfüllung der Feuerstättenverordnung
  • Einzigartige Technik
  • Fensterkontaktschalter mit Nachlaufregelung und Stromspartrafo
  • Made in Germany
 
Mit unserem Abgas-Temperaturwächter ATW 519 haben Sie jetzt ein System an der Hand, welches Ihnen hilft hohe Heizkosten einzusparen. Beim gleichzeitigen Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte und einer Abluftanlage muss eine ausreichende Frischluftzufuhr gewährleistet sein. Ein Fensterkontaktschalter überwacht diese Funktion und schaltet die Ablufteinrichtung erst frei, wenn ein Fenster geöffnet wurde - auch wenn die Feuerstätte gar nicht in Betrieb ist. Besonders in Passiv- und Energiesparhäusern, aber auch in weniger luftdichten Gebäuden ist dies oft der Fall.

Bedenkt man, dass eine Dunstabzugshaube 250-750 m3 Luft absaugt und diese Luftmenge als Kaltluft durch das offene Fenster wieder einströmt, erkennt man die mögliche Energieeinsparung. In einer Stunde kann so die gesamte Luftmenge eines Gebäudes 2 mal ausgetauscht werden. Warme Luft gegen kalte Luft – ein schlechter Tausch.

Unser DIN-geprüfter ATW 519 überwacht die Feuerstätte. Am Rauchrohr montiert misst er die Abgastemperatur.
 

Details


Ist die Feuerstätte außer Betrieb, schaltet der ATW 519 Standard das Steuergerät des Fensterkontaktschalters und somit die Ablufteinrichtung frei.
 
Es muss kein Fenster geöffnet werden.

Wird die Feuerstätte in Betrieb genommen und erreicht die Abgastemperatur 50°C schaltet der ATW 519 ab.
 
Jetzt muss ein Fenster geöffnet werden.

Der Fensterkontaktschalter übernimmt jetzt das Einschalten der Abluftanlage.

 

Montage am Rauchgasrohr


Der Abgastemperaturwächter wird am Rauchgasrohr seitlich montiert. Auch bei waagrechten Rauchgasrohren ist die seitliche Montage sinnvoll, da bei einer Montage über den Rohr höhere Umgebungstemperaturen auftreten. Die Montagestelle sollte gut zugänglich und erschütterungsfrei sein.

Auf eine Bohrung von 7-8 mm im Rauchgasrohr wird zentrisch der Montagehalter aufgesetzt und die Befestigungsbohrungen auf dem Rauchrohr markiert. An diesen markierten Stellen werden Bohrungen im Durchmesser 4,5 mm gebohrt und der Halter mit den beigefügten spanlos selbstfurchenden Schrauben DIN 7500 M 5 x 12 am Rauchrohr befestigt. Der Fühler wird durch die Aufnahme des Montagehalters gesteckt und der Schaltkopf wird mit der montierten Befestigungsschraube fixiert.
 

Technische Daten Abgastemperaturwächter

 
Betriebsmedium
Luft oder Rauchgas
 
Mediumtemperatur am Fühler
0 - 500°C
 
Eingestellte Schalttemperatur
+50°C
 
zulässige Umgebungstemperatur am Fühlergehäuse
+180°C
 
Ansprechzeit
< 45 sec.
 
Einbaulage *
beliebig
 
Schutzart gem. DIN EN 60529
IP 40
 
Wirkungsweise gem. DIN EN 60730-1
Typ2 BL = automatische Wirkungsweise mit Mikroabschaltung. Die Funktion ist unabhängige von äußerer Hilfsenergie
 
Prüfzeichen
ATW 118106 DIN CERTCO nach DIN14597:2005
 
* bei waagrecht verlaufendem Rauchrohr unten montieren 


Das System besteht aus Stecker-Steckdosen-Steuergerät und Magnetsensor. Das Steuergerät wird in eine Steckdose eingesteckt, in dessen Steckdose die Abzugshaube. Der Magnetsensor wird am Fenster (z.B. Küchenfenster) montiert und über ein dünnes Kabel am Steuergerät angeschlossen (Kleinspannung 12 V).
Das Öffnen des Fensters wird über den Sensor registriert und schaltet die Abzugshaube frei. Wird das Fenster geschlossen, schaltet sich die Abzugshaube nach Ablauf der Nachlaufzeit ab.

Liegt ein Fehler im Sensor oder am Kabel vor, wird dies über die LED angezeigt.
 

Details

  • Formschönes, stabiles Gehäuse
  • 3 mm Materialstärke
  • hoher Isolationswiderstand
  • einfachste Montage ohne Installationsaufwand
  • Kabelsensor mit LED-Anzeige
  • Erfüllung der Feuerstättenverordnung
  • Nach VDE 
  • CE-Kennzeichnung
  • Schaltleistung 250V / 10A = 2500W
Steuergerät: BxHxT 68 x 131,5 x 39/57 mm (ohne/mit Stecker)
Funksender: BxHxT 40 x 129 x 26 mm

Das Gerät verfügt über eine Nachlaufregelung.

Diese Funktion sorgt dafür, dass, wenn Sie das Fenster schließen, die Abzugshaube noch ca. 30 sec nachläuft und somit entstandene Dämpfe und Fettgerüche weiter absaugt werden. Die Küche bleibt somit viel sauberer. Viele hochwertige und somit teure Abzugshauben verfügen über dieses Komfortmerkmal.
 

Lieferumfang


Abgas-Temperaturwächter
  • Verbindung in externem Gehäuse
  • Abgas-Temperaturwächter Modul mit Metallgehäuse
  • 1 m silikonisoliertes Verbindungskabel
  • 5 m Verbindungskabel zum Fensterkontaktschalter
  • Montagematerial
  • Deutsche Bedienungsanleitung

Fensterkontaktschalter
  • Stecker/Steckdosensteuergerät
  • Kabelsensor mit LED-Anzeige & 5 m Kabellänge inklusive
  • Magnet
  • Schrauben
  • Deutsche Bedienungsanleitung
[<zurück]
Next
[Letztes>>]




Schlagenhauf MTS-electronic GmbH © 2023